Umbau, SANIERUNG und Erweiterung einer Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Von 2008 bis 2021 wurde der Umbau, die Erweiterung, die grundlegende Sanierung der psychosomatischen Klinik am Hainberg in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
Zielsetzung war es u.A. die funktionalen Abläufe für Patienten und Mitarbeiter zu verbessern und eine positive und freundliche Raumatmosphäre, insbesondere in den Behandlungsebenen und den Patientenzimmern zu schaffen.
Die komplette Baumaßnahme wurde in enger Abstimmung mit der Klinikleitung durchgeführt, sodass diese bei vollständig weiterlaufendem Betrieb umgesetzt wurde.
Das Klinikgebäude besitzt nun neben einem völlig umgebauten Untergeschoss mit Schwimmbad und physikalischer Therapie, im Erdgeschoss u.A. einen Speisesaal mit angeschlossener Vollküche, sowie nach Erweiterung durch Aufstockung in Teilbereichen bis zu 7 Obergeschosse. In Erweiterung des 7. Obergeschosses sind nun lichtdurchflutete Büros und Therapieräume untergebracht.
Die übrigen Bereiche der Patientenzimmer und Therapieräume wurden so umgebaut und saniert, sodass neben der Beseitigung der technischen Mängel, auch die therapeutische Nutzung optimiert, sowie die allgemeine Aufenthaltsqualitäten verbessert werden konnten.
Die Fassade wurde energetisch, sowie brandschutztechnisch saniert.
Der Umbau und die Modernisierung des Untergeschosses mit physikalischer Therapie, Sauna, Schwimmbad und Freizeitbereich, mit einer Gesamtfläche von ca. 1.600 m² präsentiert sich nach dem Umbau offen und transparent mit Blickbeziehung zum Schwimmbecken und Freizeitbereich und neu gestalteten Foyer Bereich.
Realisiert 2008-21in mehreren Bauabschnitten
Standort: Bad Hersfeld
Nutzung: Klinikum
Leistungsphasen: 1–8 
Fotos: Architekturbüro Dorbritz
 
          
        
       
              
              
                
              
              
            