ERWEITERUNg campus der dguv, neubau HöRSAALGEBÄUDE und studentenwohnhaus

Die Positionierungen der beiden Neubauten (Bauteil E+F) vervollständigt die bereits durch die Bestandsbauwerke begonnene
Raumstruktur zu einem schlüssigen Ensemble. Durch den neuen
Gebäudetrakt mit Vortrags- und Seminarräumen entsteht an der hervorgehobenen Stelle ein zentraler, schön gestalteter Platzbereich, ein echter Campus, der dem gesamten Gebäudeensemble jetzt einen zentralen Orientierungs- und Aufenthaltsbereich gibt. Automatisch ergibt sich somit dieser Platz als Treff punkt, Kommunikations- und Identifikationsraum -Die Campus Achse.

Auf Grund der Positionierung in dem vorgeschlagenen Areal liegt der neue Hörsaaltrakt zentral im Schnittpunkt aller Gebäude und sorgt daher schon für kurze Wege und eine leichte Orientierung. Die unmittelbare Nähe der Büros zu den Vortragssälen bzw. Seminarräumen ist dabei ebenso gegeben. Das neue Hörsaalgebäude beherbergt 2 Seminarräume, Nebenräume, sowie einen großen Multifunktionssaal, welcher mit einer flexiblen Trennwand unterschiedlich genutzt werden kann.

Das neue Studentenwohnheim wird in seiner Positionierung im neu erworbenen südwestlichen Grundstücksteil vorgeschlagen. Der neue Zimmertrakt wird trotz einer modernisierten Ausstattung und etwas größeren Abmessungen in bewusster Bezugnahme auf die Organisation und Geometrie der Vorgängerbauten gestaltet. Das neue Bettenhaus besitzt insgesamt 55 Apartments (6davon barrierefrei), sowie Nebenräume und Gemeinschaftsküchen. Die Zimmer werden trotz einer modernisierten Ausstattung und etwas größeren Abmessungen in bewusster Bezugnahme auf die Organisation und Geometrie der Vorgängerbauten gestaltet.

Grundsätzlich ist in der gesamten Anlage der barrierefreie Zugang sowie die bauliche Ausgestaltung gemäß den Vorgaben der Unfallverhütungsregeln selbstverständlich.

 

2017-2022

Standort: Bad Hersfeld

Nutzung: Hörsaalgebäude und Bettenhaus

Leistungsphasen: 1-9